Datenschutzerklärung (Art 13 & 14 DSGVO)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig!
Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen (siehe 2.).
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Webseite ist Maria-Luise Fellner.
Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer Daten weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Maria-Luise Fellner
Schottengasse 4/26, 1010 Wien
+43 (0)664 202 95 03
2. Datenverarbeitung bei Besuch dieser Webseite
Bei Aufruf unserer Website werden personenbezogene Daten der jeweiligen Besucher verarbeitet. Dies geschieht, um die Website technisch in ihrem vollen Umfang zur Verfügung stellen zu können sowie zur Wahrung der Sicherheit und Integrität der Website. Im Folgenden wird die Verarbeitung personenbezogener Daten von Website Besuchern näher erläutert:
a) Cookies
Beim Besuch der Webseite verwenden wir nur ein technisch erforderliches Sitzungs-Cookie.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Das Sitzungs-Cookie wird nur während Ihres Besuchs auf der Webseite eingesetzt und nach Beendigung der Browsersitzung beim Besucher wieder entfernt. Es werden im Anschluss keine Daten mehr gesammelt oder gespeichert
Die Verwendung des beschriebenen Cookies geschieht zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, zu verbessern und die technische Integrität unserer Webseite zu gewährleisten (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
b) Server-Log-Daten
Beim Aufruf unserer Website werden zur Sicherstellung der Systemsicherheit die folgenden Daten in Server-Log-Dateien protokolliert:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Datum/ Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse für 7 Tage vollständig im Arbeitsspeicher des Systems, im Anschluss in anonymisierter Form
Speicherdauer: 3 Monate auf den Festplatten des Servers
Die Verarbeitung und Übermittlung der oben beschriebenen Daten geschieht zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, zu verbessern und die technische Integrität unserer Webseite zu gewährleisten (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
c) Teilen von Daten
Bei der Bereitstellung unserer Webseite arbeiten wir mit IT Dienstleistern zusammen (insb. Webhoster), die Ihre Daten in unserem Auftrag und ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern auf der Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO) zusammen, um den Schutz Ihrer Daten bestmöglich zu gewährleisten. In Bezug auf unsere Webseite gehört hierzu insbesondere die Ionos SE, Montabaur, Deutschland, sowie die CM4all GmbH, Köln, Deutschland.
d) Betroffenenrechte
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Im Übrigen steht Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn die Verarbeitung aus Ihrer Sicht nicht rechtskonform erfolgen sollte:
Kontakt: Österreichische Datenschutzbehörde
www.dsb.gv.at
Barichgasse 40-42,
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E‑Mail: dsb@dsb.gv.at
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.